View asset onlyBundeskanzler Helmut Kohl (l) und seine Ehefrau Hannelore nehmen am 15.8.1996 in ihrem Urlaubsort St. Gilgen bei Salzburg an einem Gottesdienst in der Kapelle des Europaklosters teil. Bei der Messe an Mariä Himmerfahrt wurde eine wertvolle Mosaik-Ikone geweiht, die der Kanzler von Papst Johannes Paul II. bei dessen Berlin-Besuch im Juni erhalten hatte. Außerdem wurden ein Leuchter und ein Tabernakel gesegnet – die Kunstgegenstände waren auf Initiative von Hannelore Kohl und einem Salzburger Professor für das Kloster gefertigt worden. Das Ehepaar Kohl verbringt seit über 20 Jahren die Sommerferien am Wolfgangsee. Dabei hält sich der Bundeskanzler häufig in den Meditationsgärten der Klosteranlage zu Gesprächen mit den Benediktinermönchen auf.IdentifierAKG2696428SourcePicture-AllianceCredit lineakg-images / picture-alliance / dpaImage date15.8.1996TopicCATHOLIC CHURCHFEDERAL CHANCELLOR (MALE)POLITICS ; POLICYRELIGIONSVACATIONSize2656px × 1870px (14 MB) 22.4 cm × 15.8 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload