View asset onlyII. WK - Ostfront - Waffen-SS 1943Das Motiv aus der nationalsozialistischen Propaganda zeigt Soldaten der deutschen Waffen-SS zum Transport von Munition, Verpflegung, Medikamenten und Post mit Hundegespannen an der Ostfront, herausgegeben im Juni 1944. Die nationalsozialistische Berichterstattung schreibt am 06.06.1944 auf der Rückseite des Bildes: "Von einer Hundestaffel im Osten. Meute 'Elbinger', die sich im schwersten Waldgelände bewährt hat. Schäferhunde aus der Hundezucht des Reichsführers SS sind mit kleinen Transportkarren zu einer Einsatzstaffel zusammengestellt und der SS-Kavallerie-Division zugeteilt worden. Diese Staffel trägt den Namen einer ihrer gefallenen Hundeführer: SS-Sturmmann Elbinger. Sie hat in dem schweren Waldgelände Post, Verpflegung, Munition und Sanitätsmaterial nach vorn zu schaffen. In nächster Zeit wird zu dieser Transportmeute eine weitere Spürhundmeute sowie eine Nachrichtenmeute dazukommen. Alle Männer dieser Hundestaffel tragen das EK oder das Sturmabzeichen, haben die unerhörte Härte der Winterschlacht erlebt. Mit ihren neuen vierbeinigen Kameraden haben sie sich sehr schnell angefreundet und erfüllen begeistert ihren Dienst in der Hundetransportstaffel. - Durch eine Waldschneise bringt die Hundetransportstaffel Munition, Verpflegung, Medikamente und Post nach vorn." Foto: Sammlung Berliner Verlag Archiv / Fritsch -IdentifierAKG7160881SourceSammlung Berliner Verlag / ArchivCredit lineakg-images / Sammlung Berliner Verlag / ArchivImage date6.6.1943TopicANIMALARMYDOGEASTEASTERN FRONTHISTORICAL ; HISTORICHISTORYHUNDEGESPANNMILITARYNATIONAL SOCIALISM ; NAZISMRUSSIAN CAMPAIGNSOLDIERTHIRD REICHTRUPPEWAFFEN-SSWARWEAPONGeographyGERMANYSOVIET UNIONSize5227px × 3672px (54 MB) 44.2 cm × 31.0 cm @ 300 dpiRestrictions40 Euro minimum licence fee per image usedAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload