View asset onlyItalien, Region Toskana (Toscana), Provinz Livorno, Insel Elba, Portoferraio, ortsteil San Martino: Drei Bienen (Wappen Napoleons auf Elba) aus Eisen an Seitenwand der Galleria Demidoff unterhalb der Sommerresidenz von Napoleon I. Bonaparte; San Martino, Insel Elba, Toskana. Der gesamte Bereich gehört zum Museo Nazionale Ville Napoleoniche (Nationalmuseum Napoleon-Villen) auf Elba.Hintergrund: *Napoleons Sommerresidenz (Museo Nazionale delle Residenze Napoleoniche)Von der Piazzetta San Martino führt eine Allee zum gußeisernen Tor und weiter zum 1852 vom russischen Fürsten und schwerreichen Magnaten Anatole (Anatolio) Demidoff (1813 – 1870) im klassizistischen Stil errichteten Landsitz. Demidoff, dem eine jährliche Apanage aus Industrieunternehmen im Ural von 5 Mio. Rubel zur Verfügung stand und der zahlreiche Kunstprojekte mäzenierte, wurde in Florenz am Arnoufer ein bombastisches Denkmal gesetzt. In der Arnostadt hatte er 1840 Matilde de Montfort, Tochter des jüngsten Napoleon-Bruders Jerome Bonaparte geehelicht. Ursprünglich sollte der Bau der Demidoff-Sammlung von Napoleon-Devotionalien dienen.Direkt über dem palastartigen Demidoff-Bau steht jene “Villa´, die Napoleoni m Juni 1814 erwarb. Den fürstlichen Landsitz umgibt ein großzügig angelegter Park mit teils exotischen Pflanzen. Die Galerie enthält nur noch wenige Kunstwerke. Im hinteren Teil sind eine sehenswerte Stadtansicht von Portoferraio (19. Jh.) sowie ein Portrait jenes englischen Oberst Sir Neil Campbell (1776 – 1827), der – möglicherweise durch eine kolportierte Liebesaffäre in Livorno abgelenkt – Napoleons Flucht von Elba erst ermöglichte. Ansonsten werden in einer Reihe Vitrinen polemische Stiche, Drucke und Zeichnungen zu Leben und Kriegen Napoleons gezeigt. Zentrales Ausstellungsobjekt im Eingangsbereich ist eine Marmorstatue, womöglich der Nymphe *Galatea, die manche dem italienischen Bildhauer Antonio Canova (1757 – 1822) zugeschrieben. Die Nymphe soll zudem die Gesichtszüge Pauline BonapartIdentifierAKG2193810SourceJürgen SorgesCredit lineakg-images / Jürgen SorgesImage date2.5.2013Time Period19TH CENTURY2ND MILLENNIUM A.D.TopicARCHITECTUREAVENUECAST IRONCOUNTESSEMPEROREXILEGALLERYGATEISLANDMAGNATEMUSEUMPORTAL ; DOORWAYPRINCEPROVINCERESIDENCESISTERSUMMER RESIDENCETOURISMVILLAWEDDINGGeographyELBAFLORENCEGALLERIAITALYLIVORNOMOSCOWNATIONAL MUSEUMPIAZZETTAPORTOFERRAIORUSSIASAN MARTINOST. PETERSBURGTUSCANYWATERLOOPersonJUERGEN SORGESMARYNAPOLEON I BONAPARTETitlePAULINESize3888px × 2592px (28 MB) 32.9 cm × 21.9 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownloadRelated Selections:Bees