View asset onlyGrönland, West-Grönland, Disco Bay, Großgemeinde Qaasuitsup Kommunia, Teilgemeinde Ilulissat (4500 Einw., 2300 Schlittenhunde), grönländisch Ilulissat = Name für “Eisberge´, “Ort der Eisberge´) gegründet 1739 an der dann so genannten “Speckhausbucht” mit unbenanntem Lager (Speckhaus), dann 1741 einer Mission (LOGE genannt) vermutlich der Herrnhuter Brüdergemeinde (bis 1900 aktiv), die ab 1742 als JAKOBSHAVN bekannt war (nach Kaufmann Jakob Severin, der damals das Handelsmonopol für Grönland besaß). 1782 offiziell Kolonie. Älteste Siedlungsfunde nahebei in SERMERMIUT (1,5 km südlich) von ca. 2500 v. Chr. HIER: Neues, seit 1.1.2009 gültiges Stadtwappen der Großgemeinde Qaasuitsup Kommunia, deren Teil Ilulissat nun ist, mit oben NORDLICHT (Striche) und Zickzack-Kulisse von Eisbergen, darunter Halbmond, Sonne und Schneeflocke, darunter 8 Schlittenhunde, die fächerförmig vor einen Hundeschlitten gespannt sind. Das Stadtwappen hängt am Rathaus von Ilulissat, in dem sich auch die Verwaltung der Großgemeinde befindet.IdentifierAKG1947057SourceJürgen SorgesCredit lineakg-images / Jürgen SorgesEvent date-2500Image date21.10.2011Time Period25TH CENTURY B.C.3RD MILLENNIUM B.C.TopicARCHITECTUREBAYCITY ; TOWNCOAT OF ARMS ; HEADS (COIN)COLONYDISCOTHEQUEDOGDOG SLEDGE ; DOG SLED ; DOGSLEDESKIMOS ; INUITFAN (ACCESSORY)FISHFISHERYFISHINGFJORDGRANITEHALF MOONHOUSEHUNDEGESPANNICEBERGICY FJORD ; ICY FIORDINDUSTRYLIGHT (LIGHTING)MARKETMOONMORAVIAN BRETHRENNORTHERN LIGHTSPORT ; HARBOR ; HARBOURSLEDGE DOG ; SLED DOGSNOWSNOWFLAKESUNTOBOGGAN ; SLEIGH ; SLED ; SLEDGEWINTERGeographyARCTIC REGIONDISKO BAYGREENLANDHERRNHUTILULISSATJAKOBSHAVNSERMERMIUTPersonJUERGEN SORGESSize2592px × 3888px (28 MB) 21.9 cm × 32.9 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload