View asset onlyIran, Provinz Fars, Achämeniden-Nekropole Naqsh-eRostam (deutsch Naqsh-i Rustam persisch = “Tafel des Rostam”): HIER sog., vermutlich unter Dareios I. entstandene Kaaba-ye Zardosht (auch: Ka’aba-ye Zartosht “Ka’aba des Zoroaster / Zarathustra). Das Architekturmonument steht direkt gegenüber dem sog. Grab I (bzw. A) von Darius II. (zugeschrieben) und wurde 1936 aus den Trümmern der Umfassungsmauern vom Oriental Institute der Uni Chicago / USA freigelegt. Steinquaderbau auf quadratischem Grundriss mit einer Seitenlänge von 7,50 m 12,50 m hoch, vier Fassadenwände mit 20 cm vorkragenden Eckverstärkungen. Je 6 Scheinfenster auf drei Seiten des Gebäudes. Nordseite ungestaltet mit nur einer Fensternische. Eingangstür liegt unzugänglich auf halber Höhe. An Ost– und Westseite drei Inschriftenfelder aus sassanidischer Zeit, verfasst in mittelpersischem Pahlawi und zwei davon Shapur I. zugeschrieben. Drittes Inschriftenfeld ist dem zoroastrischen Hohepriester KATIR zugeschrieben. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein zoroastrisches Feuerheiligtum (obschon ein Kamin fehlt), vielleicht einst auch als Grabmal genutzt. In Sassanidenzeit verm. Zur Aufbewahrung von Schriften der AVESTA verwendet.IdentifierAKG1946652SourceJürgen SorgesCredit lineakg-images / Jürgen SorgesImage date31.5.2009TopicANCIENT PERSIANBABYLONIAN ARTBLACKBOARD ; CHALKBOARDCUNEIFORMEMPERORFIGHTFIREGRAVEINSCRIPTIONINVESTITUREKINGLANGUAGEMAZDANECROPOLISPARTHIANPROVINCERELIGIONRIDER (MALE) ; EQUESTRIAN (RIDER)ROCK TOMBRULER (POLITICAL) ; SOVEREIGN (RULER)SCRIPT ; WRITINGSUBJECTIONTEMPLETRIUMPHUNIVERSITYVALLEYGeographyCHICAGOFARSHELLASIRANKAABAKING'S GRAVEMONUMENTPERSEPOLISROCK RELIEFROMESHIRASVALLEY OF THE KINGSPersonAHRIMANALEXANDERALEXANDER THE GREATANAHITAARDASHIR IARTAXERXESARTAXERXES IBAHRAM IBAHRAM IIDARIUS IGORDIAN III.JUERGEN SORGESKATIRPHILIPPUS THE ARABROSTAMRUSTAMSHAPUR I.XERXESXERXES I.ZARATHUSTRATechniqueRELIEFSize2592px × 3888px (28 MB) 21.9 cm × 32.9 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload