View asset onlyIran, Stadt Yazd, TEMPEL DER ZOROASTRIER (sog. ATASHKADEH): Zentrale Perspektive auf Teichanlage und Feuertempel mit Faharvar (Ahura Mazda) über dem Hauptzugang. Zum FEUERTEMPEL DER ZOROASTRIER (sog. ATASHKADEH, angeblich voll in Funktion seit 470 n. Chr.) an der Khiaban-e Ayatollah Kashani: Der heutige, aus hellen Ziegeln errichtete Tempel wurde um 1900 von der Zoroastrier-Gemeinde in Bombay / Mumbai der Gemeinde von Yazd geschenkt, die seit mehr als1500 Jahren vor Ort existieren soll. Das ewige FEUER im Tempelinneren soll seit 470 n. Chr. brennen und wurde 1940 vom alten Originalplatz hierher überführt. Zur Stadt Yazd, Provinz Yazd: ca. 505 000 Einw. (Stand: 2006), 671 km südöstlich Teheran, in 1216 m Höhe, Hauptstadt der Provinz Yazd, hist. Zentrum des Zoroastrismus, von Marco Polo besucht, heute einerseits sehr konservativ (Kleiderordnung für Frauen), andererseits Hochburg des Reformpräsidenten Chatami, der hier geboren wurde. Sehenswert Moscheen (zwei), Zarathustra-Tempel (voll in Funktion, samt ewigem Feuer, das hier seit 470 n. Chr,. brennen soll), mit größter Zarathustra-Gemeinde in Iran (7000 von noch ca. 20 000 Anhängern), sog “Türme des Schweigens” (sog. Dakhma, Plural Dakhmeh) hist. “Sonnenbegräbnis” Open air im Zoroastrismus) Yazd ist zudem Hochburg der Windtürme (badgir) sowie auch ein architektonischen Besonderheit, den Yakchal (auch: yak-chal) (Aufbewahrungsort für Gletschereis aus den Bergen, seit 400 v. Chr. in Gebrauch. Götter im Zoroastrismus: Ahura Mazda, Ahriman (negativer Gegenspieler, Anahita, Mithra (Mithra-Kult). Bekanntester Prophet und Priester: Zarathustra. Im Iran heute noch ca. 20 000 Zoroastrier, davon in und um Yazd 7000. Freie Religionsausübung, da Zoroastrismus im Koran erwähnt ist und so als Buchreligion anerkannt ist. Bekannte (lebende und verstorbene) Zoroastrier: Xerxes I., Schapur I. (siehe beide Felsenreliefs von Rostam bzw. Persepolis), Freddie Mercury (Rocksänger, Queen), Zubin Mehta (Dirigent), Familie Tata (indische AutobIdentifierAKG1946755SourceJürgen SorgesCredit lineakg-images / Jürgen SorgesEvent date470Image date29.5.2009Time Period1ST MILLENNIUM A.D.5TH CENTURYTopicARCHITECTUREAYATOLLAHBELIEF ; FAITHBIBLECEMETERYCEREMONY ; RITUAL ??CISTERNCITY ; TOWNCONDUCTOR (MUSIC)(MALE) ; CONDUCTORCULTCULT SITECULTURAL THEORETICIANDIVINITY ; DEITY ; GODHEADELECTIONFIREFIRE WORSHIPFLYINGFOUNDER OF A RELIGIONGHOSTGODGODSINDUSTRYISLAMKORANLIGHT (LIGHTING)MOTORCAR ; AUTOMOBILE ; CARPHILOSOPHER (MALE) ; PHILOSOPHERPOLOPORTRAITPRESIDENT (MALE) ; PRESIDENTPRIESTPROPHETPROVINCEREFORMRELIGIONSAINTSKIRTSUNSYMBOLISMTATATEMPLEUNIVERSITYWIND TOWERGeographyBOMBAYFIRAINDIAIRANMASDJID-E IMAM ; IMAM MOSQUEPERSEPOLISTEHRANYAZDZARATHUSTRA TEMPLEPersonAHRIMANANAHITAJUERGEN SORGESMARCO POLOROSTAMXERXES I.ZARATHUSTRATitleALSO SPRACH ZARATHUSTRATechniqueRELIEFSize3888px × 2592px (28 MB) 32.9 cm × 21.9 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload