View asset onlyStadt Ardestan, Freitagsmoschee, Kuppel außen: Hier Blick vom Vorplatz der Freitagsmoschee nahe der Wasserzisterne aus dem 10./11. Jh. n. Chr. auf die aus gebrannten Ziegeln errichtete Kuppel der Freitagsmoschee von Ardestan (10. – 12. Jh. n. Chr.). Hintergrund Stadt Ardestan: Die Kleinstadt ARDESTAN (16 000 Einw.) liegt 416 km südlich Teheran sowie 110 km nordöstlich Isfahan in der Provinz Isfahan (Esfahan) an der Schnellstraße Stadt Kashan – Oase Nain, ca. 90 km vor Nain, an den östlichen Ausläufern des Karkas-Gebirges und inmitten der Kavir-Wüsten. Der Legende nach und im Buch der Könige, dem Nationalepos Schahname von Firdausi (Abu ?l-Qasim Firdausi 940/41 n. Chr. – 1020 n. Chr.), wurde Ardestan von Dastan Saam (Sam), dem Vater des mythischen Helden Zal gegründet, der auch Großvater des noch berühmteren mythischen Helden Rostam (arabisch Rustam) war (Rostam e-Dastan), gegründet. Ardestan gilt als sehr alter Ort. Bereits unter Ardashir I., (griechisch / römisch Artaxerxes gest. 242 n. Chr. Regierungszeit: 224–239/40 n. Chr. Begründer des Sassanidenreichs (224 n. Chr. – 651 n. Chr.), wurde hier ein Feuertempel der Zoroastrier angelegt. Legendärer Geburtsort des berühmtesten Sassaniden-Herrschers Khosrau I. Anushirvan bzw. Anushirwan (Farsi = “unsterbliche Seele”). Er wurde auch Khosrau der Gerechte (englisch “Khosrow The Just”) genannt (531 n. Chr. – 569 n. Chr.). Sein Ehrentitel: Schahanschah (englisch Shahanshah), König der Könige! Früher, exakt im 10. Jh. n. Chr., stark befestigte Stadt mit 5 Stadttoren und Grundfläche von ca. 1 km². Besonders sehenswert ist die SCHIITISCHE FREITAGSMOSCHEE (Jame Moschee) am Stadtrand, die einst mitten in der Stadt gelegene haben soll und vorseldschukische Ursprünge hat. Sie gehört zu den ältesten VIER-IWAN-ANLAGEN des Iran. Älteste Bauphase im 9. Jh. n. Chr., weitere Bauphasen im 10. bis 12. Jh. n. Chr. (Mihrab-Saal als Vierbogenbau). Das ursprünglich seldschukische Stuck-Mihrab im Kuppelsaal wurde im 14. Jh. n. Chr. verändeIdentifierAKG1946860SourceJürgen SorgesCredit lineakg-images / Jürgen SorgesEvent date1020Image date28.5.2009Time Period11TH CENTURY2ND MILLENNIUM A.D.TopicBIRTHBRICKBRICK BUILDINGCISTERNCITY ; TOWNCOVER PAGE ; TITLE PAGEDESERTDOME ; CUPOLADRINKING WATEREPIC ; EPOSFIREGRANDFATHERHEROINSCRIPTIONISLAMKINGKIOSK (STAND)MIHRABMOSQUENATIONAL EPIC ; PATRIOTIC EPICOASISPROVINCERELIGIONRULER (POLITICAL) ; SOVEREIGN (RULER)SASSANIANSSELJUKSSHIITESSOULTEMPLEWATERWATER RESERVOIRWINDWIND TOWERGeographyARDESTAN ; ARDISTANFIRE TEMPLEFRIDAY MOSQUEIRANISFAHANKUPPELSAAL ; DOMED HALLMASDJID-E IMAM ; IMAM MOSQUENAINPersonABBAS I.ANUSHIRVANARDASHIRARDASHIR IARTAXERXESFIRDAUSIJUERGEN SORGESROSTAMRUSTAMSAMZALZARATHUSTRATitleBUCH DER KÖNIGESHAHNAMATechniquePLASTERWORK ; ORNAMENTAL STUCCO ; PARGETTINGSize2592px × 3888px (28 MB) 21.9 cm × 32.9 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload