View asset onlyHelmstedt, Juleum, Portal / Foto 2010Helmstedt (Niedersachsen, Deutschland),ehem. Universität (gegründet 1576 durch Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg),Juleum – ehem. Universitätsgebäude (auch: Juleum Novum; erbaut 1592–97; Arch.: Paul Francke).Teilansicht, außen von Süden: Hauptportal des Auditoriengebäudes mit dem Wappen der Universität (Simson mit dem Löwen) und Personifikationen der freien Künste (vor dem Giebel v. l. n. r.: Grammatik, Astronomie, Arithmetik; neben dem Wappen v. l. n. r.: Musik, Geometrie; Figuren der Rhetorik und der Dialektik befanden sich vermutlich in den Nischen neben dem Eingang).Foto, 30.10.2010.IdentifierAKG1619348SourceSchütze / RodemannCredit lineakg-images / Schütze / RodemannEvent date30.10.2010Image date30.10.2010Time Period16TH CENTURY21ST CENTURYTopicARCHITECTURAL SCULPTUREARCHITECTURECOAT OF ARMS ; HEADS (COIN)COLUMNCONSOLEDOORENTRANCEEXTERIOR VIEW ; OUTSIDE VIEWFESTOONFRUITSGEOGRAPHYGEOMETRYGERMAN ARTGRAMMARHERALDRYKEYSTONE (ARCH) ; BOSS (RIB VAULT)LIONLUTEMASK (SCULPTURE)MUSICPARTIAL VIEWPERSONIFICATIONPORTAL ; DOORWAYRENAISSANCESEVEN LIBERAL ARTSTOPOGRAPHYUNIVERSITYVIEWWESER RENAISSANCEGeographyCENTRAL EUROPEEUROPEGERMANYHELMSTEDTJULEUMLOWER SAXONYUNIVERSITY BUILDINGPersonPAUL FRANCKESAMSONSCHUETZE UND RODEMANNTechniquePHOTOGRAPHSCULPTURESize2757px × 4205px (33 MB) 23.3 cm × 35.6 cm @ 300 dpiSpecial Formats2801px × 4272px (34 MB) TIFF23.7 cm × 36.2 cm @ 300 dpiAdd to lightbox: 'My First Lightbox'Add to cartDownload