Nur Bild anzeigenLuther verbrennt die päpstliche Bulle und das canonische ReLuther, Martin; Reformator; 1483–1546.“Luther verbrennt die päpstliche Bulle und das canonische Recht vor Wittenberg, am 10. December 1520”.Lithographie, um 1827, von Wilhelm von Löwenstern.(Aus Serie von 16 Lithogr. kleineren Formates mit Lutherszenen, um 1827).BildnummerAKG7973Fotografakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum10.12.1520Bilddatum1827Zeitperiode16. JAHRHUNDERT19. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.MITTELALTERThemenBUCHBÜCHERVERBRENNUNGBULLECHRISTENTUMDEKRETALENDEUTSCHE KUNSTEVANGELISCHE KIRCHEFEUERGESCHICHTEHISTORISCHES EREIGNISKANONISCHES RECHTKATHOLISCHE KIRCHEKIRCHENBANNMENSCHENMENGEPAPSTTUMPERSONPROTESTANTISCHE KIRCHERECHTREFORMATIONREFORMATORRELIGIONRENAISSANCESYMBOLIKSZENETHEOLOGIEVERBRENNUNGGeographieDEUTSCHLANDELSTERTORSACHSENSACHSEN-ANHALTWITTENBERGPersonenLEO X. PAPSTMARTIN LUTHERWILHELM VON LÖWENSTERNTechnikDRUCKGRAFIKGRAFIKLITHOGRAPHIEGröße3364px × 2463px (23 MB) 28.4 cm × 20.8 cm @ 300 dpiSonder- größen3858px × 2825px (31 MB) TIFF32.7 cm × 23.9 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload