Nur Bild anzeigenSippenaltarCranach, Lucas d. Ä.; 1472–1553.“Sippenaltar” (sog. Torgauer Fürstenaltar), 1509.(Mitteltafel: Maria, Anna, Jesus, Joseph, Joachim, Kleophas u. Salomas; li.: Maria Kleophas und Alphäus; re.: Maria Salome und Zebedäus).Auf Holz, Mitte 120 × 99 cm; Seitenflügel je 120 × 43,5 cm.Frankfurt a. M., Städelsches Kunstinstit.BildnummerAKG39552KünstlerLUCAS CRANACH DER ÄLTEREMuseumFrankfurt a. M., Städel MuseumFotografakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1509Bilddatum1509Zeitperiode16. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.ThemenALTARALTARBILDBIBELCHRISTENTUMDEUTSCHE KUNSTFAMILIEFÜRSTGANZFIGURIGHEILIGE SIPPEKUNSTKURFÜRSTMANNMARIA MIT KINDNEUES TESTAMENTPORTRAITRELIGIONRENAISSANCESTIFTERSTIFTERBILDNISTRIPTYCHONGeographieSACHSENTORGAUPersonenALPHÄUSANNACHRISTUSELISABETHFRIEDRICH III. DER WEISEJOACHIMJOHANN I. DER BESTÄNDIGEJOHANNES DER TÄUFERJOSEPH (NEUES TESTAMENT)KLEOPHASMARIAMARIA KLEOPHASMARIA SALOMESALOMASZACHARIAS (NEUES TESTAMENT)ZEBEDÄUSTechnikGEMÄLDEMALEREIGröße4942px × 2992px (42 MB) 41.8 cm × 25.3 cm @ 300 dpiSonder- größen4942px × 2992px (42 MB) TIFF41.8 cm × 25.3 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload