Hans Magnus Enzensberger / Schrifsteller, Deutschland
Hans Magnus Enzensberger, geboren am 11.11.1929 in Kaufbeuren (Bayern), arbeitet nach seinem Studium als Redakteur beim Süddeutschen Rundfunk. 1957 veröffentlicht er seinen ersten Gedichtsband "die verteidigung der wölfe". In den folgenden Jahrzehnten publiziert er zahllose Essays, Gedichte und Prosa und gilt als einer der produktivsten deutschen Schriftsteller. Ihm gelingt es oft, in der kulturellen und politischen Debatte Themen zu setzen und zutreffende Vorhersagen zu machen. 1968 unterstützt er in vielen Fragen die APO, bewahrt sich aber gleichzeitig eine kritische Distanz zur Studentenbewegung. Von 1965 bis 1975 Herausgeber der Zeitschrift "Kursbuch".
Er ist u.a. Träger des Georg-Büchner-Preis (1963), des Heinrich-Böll-Preis (1985), des Heirich-Heine-Preis (1998) und des Ludwig-Börne-Preis (2002).
Hans Magnus Enzensberger lebt in München.